Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Fußball-Länderspiel Deutschland - Chile (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13504)

Breminho 06.03.2014 08:45

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 270373)
Geht es eigentlich (bei dir) auch mal ohne Verbalinjurien? *seufz*

nein !!!!!!!!!!

Breminho 06.03.2014 09:03

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 270373)
Geht es eigentlich (bei dir) auch mal ohne Verbalinjurien? *seufz*

nein !!!!!!!!!!

wate 06.03.2014 09:57

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 270372)
Das letzte Spiel gegen Brasilien war eine knappe 1:2-Niederlage. Das ist sicherlich hinsichtlich der WM ein interessantes Team, allerdings in einer Gruppe mit äußerst starker Konkurrenz (Spanien, Niederlande).

Ja, natürlich, danke für die Korrektur! Gegen Spanien war´s ein 2:2 und in Brasilien haben sie toll mitgespielt. Überhaupt sehe ich Brasilien als größten Favoriten dieser WM. Erstens mal haben die eine Mannschaft zusammen (Neymar zum Zungeschnalzen) wie schon lange nicht mehr und zweitens kommen die mit den klimatischen Bedingungen natürlich am besten zurecht. Ich glaube nicht, dass bei brasilianischer Hitze Powerfußball à la Espanol angesagt ist.

Wer dort Forechecking spielt, hält das vielleicht 60 Minuten durch. Dann geht´s an die Substanz. Belgien ist ebenfalls ein Geheimfavorit, allerdings haben die sich gestern im Testspiel auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

allesroger 06.03.2014 13:03

Vergeßt bloss nicht Italie. Die haben für die Bedingungen den idealen Stil und sind total abgezockt !

pinkydiver 06.03.2014 13:33

Zitat:

Zitat von Breminho (Beitrag 270367)
was hat eigentlich der doofmunder großkotz in der mannschaft zu suchen ??????

Das hab ich mich auch schon gefragt, der kann gar nix, außer foul spielen !!:mad:

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 270375)
Ganz ruhig bleiben ! Deutschland ist der Inbegriff einer Turnier-Mannschaft
und wenn sie noch so schlecht spielen. :D;)

Den Titel 2014 machen Argentinien, Brasilien und Kolumbien unter sich aus, eventuell kann Spanien noch ein kleines Wörtchen mitreden !!

wate 06.03.2014 13:44

Özil ausgepfiffen

In dem Bericht vom "Kicker" gefällt mir vor allem die Passage, dass echte Fans sich dadurch auszeichnen, wenn es mal nicht so gut läuft.

Das Spiel gegen Chile war Grotte, um das mal höflich auszudrücken.

Haben unsere Spieler und auch der Trainer eigentlich nicht gewusst, dass die Chilenen den gegnerischen Torwart gnadenlos attackieren? Keine Spielberichte Brasilien-Chile oder Spanien-Chile geguckt vorher?

Diese unsäglichen Rückpässe auf Neuer haben völlig zurecht zum Unmut der Stuttgarter Zuschauer geführt, zumal Neuer nicht gerade als brillianter Paßgeber bekannt ist. Zweimal waren Neuer´s Notpässe zum Luft anhalten.

Wenn man so beherrscht wird, wie von Chile gestern, sollte man was die WM-Titelchancen angeht, bescheidener sein. Den machen andere unter sich aus. Italien, wie Roger richtig hinzufügte, Brasilien an erster Stelle, Außenseiter wie Chile und Belgien (!!!), Spanien natürlich.
Die deutschen Spieler müssen aufpassen, dass sie in ihrem Trainingsquartier nicht von den Denguefieber verbreitenden Moskitos gestochen werden. Auch bei der Auswahl dieses Quartiers zeigt sich Unprofessionalität hoch sieben. Das Gebiet dort ist verseucht mit diesen Stechbiestern. Gerade im Juni, wenn´s auch mal viel regnet, wird es dort richtig gefährlich.

allesroger 06.03.2014 14:03

Vielleicht ist le Bleu diesmal wieder stark. Belgien traue ich nicht viel zu, die wollen nur schön spielen.;)
Andererseits sehe ich das auch so, daß der Titel in Südamerika bleibt.
Noch nie haben Europäer da gewonnen, soviel ich weiß.

fräänk 06.03.2014 14:29

Was wirklich erschreckend ist.....
 
....war nicht die Form der Nationalspieler, sondern das Auftreten des Herrn Löw

Das deutsche Nationalspieler nur in Pflichtspielen bereit sind ihr Potenzial abzurufen und den, eben so wichtigen Meter mehr zu laufen und die Zweikämpfe mit der nötigen Härte anzugehen, hat doch schon Tradition. Das es immer noch Leute gibt die sich darüber wundern ist mir schleierhaft. Wann jemals hat die deutsche Nationalmannschaft in einer Turniervorbereitung oder in bedeutungslosen Freundschafts/Testspielen wirklich überzeugt. Muss irgendwann in den Sechzigern gewesen sein.
Aber das Auftreten unseres Bundestrainers gestern Abend, war wirklich sehr aussagekräftig.
Völlig hilflos, planlos und verzweifelt wirkten seine Gesten. Dauernd raufte er sich ratlos die Haare, ängstlich hüpfte er vor der Bank auf und ab. Seine taktischen Anweisungen ( oder sowas ähnliches) gab er planlos wirbelnd an wen auch immer. Die Ratlosigkeit war ihm ins Gesicht geschrieben (Hansi sag du doch auch mal was...). Die Spieler nahmen das dankbar an.
Ich kann mir nicht vorstellen das ein del Bosque, Prandelli, Scolari oder Hitzfeld so vor ihrer Mannschaft auftreten würden.

Es ist ein schöner Traum aber das Finale in Brasilien wird wieder ohne das deutsche Team stattfinden

Schade schade





Beitrag ist aus den Kickerformun, leicht abgeändert)

Kate 06.03.2014 15:02

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 270383)
Özil ausgepfiffen

....

Diese unsäglichen Rückpässe auf Neuer haben völlig zurecht zum Unmut der Stuttgarter Zuschauer geführt, zumal Neuer nicht gerade als brillianter Paßgeber bekannt ist. Zweimal waren Neuer´s Notpässe zum Luft anhalten.....

Deshalb hat er vom "Kicker" ja auch eine 1,5 bekommen, ach ja, er wurde auch Spieler des Spiels.;)

wate 06.03.2014 16:48

Meinst Du jetzt Özil oder Neuer?

Neuer hat gut gehalten. Doch dieses permanente Zurückspielen auf ihn hat ihn mehrmals in Schwierigkeiten gebracht. Zweimal waren seine versuchten Pässe zum Luft anhalten. Aber wie gesagt: Daran waren seine Vorderleute schuld, die ihn derart in Bredouille brachten.

Solltest Du Özil gemeint haben, habe ich von seiner Herrlichkeit herzlich wenig gesehen. Es gab 2 Situationen, wo er bei Pässen einen Geistesblitz hatte, und natürlich war er der Vorlagengeber zum 1:0. Ansonsten ist er anfällig und lustlos, wenn er in Doppeldeckung genommen wird. Deshalb hat er es bei Real nicht geschafft, und deshalb steht er auch bei Arsenal in der Kritik. Er ist ein Schönwetterspieler, viel zu schmächtig, um sich richtig durchzusetzen. Total überschätzt, der Junge.

Für mich war bester Spieler auf dem Platz Mario Götze.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.