Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Frage zu Doping im Minigolf (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=12345)

ABZ 28.04.2013 17:52

Meinst Du, dass seit Jahren hier so viele über das Alkoholverbot diskutiert hätten, wenn es gar nicht existieren würde :confused: :confused: :confused:

Und wenn es Dir doch so wichtig ist, schau doch einfach mal selbst in das Regelheft oder das Regelwerk in der Internet-Version. Ich hab's in 3 Minuten gefunden, ohne vorher zu wissen, wo es steht. Außerdem gibt es auf der DMV-Homepage eine Kontaktperson zum Thema Anti-Doping.

Hier nun für Dich...

Aus dem DMV-Regelwerk:

17. Doping und Weiteres
(1) Während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings ist jede Art von Doping streng verboten, ebenso das Mitführen, Konsumieren und Spielen unter Einfluss von Drogen oder alkoholischen Getränken/Speisen. Außerdem ist das Rauchen auf der Anlage während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings verboten.

spassbremse 28.04.2013 19:33

Zitat:

Zitat von Supergolfi (Beitrag 256526)
Beim Darts ist Alkohol auch nicht erlaubt!! Außerdem Darts mit Teebeutelweitwurf zu vergleichen ist in meinen Augen einfach dummes Zeug.

Und ich dachte das wäre das selbe.:confused: :confused: :confused: So kann man sich irren.:D :D :D

spassbremse 28.04.2013 19:38

Zitat:

Zitat von ABZ;256541
Aus dem DMV-Regelwerk:

17. Doping und Weiteres
(1) Während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings ist jede Art von Doping streng verboten, ebenso das Mitführen, Konsumieren und Spielen unter Einfluss von Drogen oder alkoholischen Getränken/[B
Speisen[/b]. Außerdem ist das Rauchen auf der Anlage während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings verboten.

Letztens wollte mir ein Oschi meine Champagnercreme zum Nachtisch verbieten, durfte er das?

spassbremse 28.04.2013 19:39

Zitat:

Zitat von ABZ;256541
Aus dem DMV-Regelwerk:

17. Doping und Weiteres
(1) Während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings ist jede Art von Doping streng verboten, ebenso das Mitführen, Konsumieren und Spielen unter Einfluss von Drogen oder alkoholischen Getränken/[B
Speisen[/b]. Außerdem ist das Rauchen auf der Anlage während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings verboten.

Letztens wollte mir ein Oschi meine Champagnercreme zum Nachtisch verbieten, durfte er das?ba1:-) ba1:-) ba1:-)

thorte22 28.04.2013 20:29

Zitat:

Zitat von ABZ (Beitrag 256541)
Aus dem DMV-Regelwerk:

17. Doping und Weiteres
(1) Während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings ist jede Art von Doping streng verboten, ebenso das Mitführen, Konsumieren und Spielen unter Einfluss von Drogen oder alkoholischen Getränken/Speisen. Außerdem ist das Rauchen auf der Anlage während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings verboten.



Danke . Das wollte ich wissen. leider bin ich nicht im Besitz eines Regelwerkes.

Ich hatte mich eben nur gewundert, das Alkohol in anderen Sportarten die den DOSB angehören erlaubt ist und nicht als Doping gewertet wird.

spassbremse 28.04.2013 20:37

Zitat:

Zitat von thorte22 (Beitrag 256557)
Danke . Das wollte ich wissen. leider bin ich nicht im Besitz eines Regelwerkes.

Ich hatte mich eben nur gewundert, das Alkohol in anderen Sportarten die den DOSB angehören erlaubt ist und nicht als Doping gewertet wird.

Hallo Thorte,

Du schreibst Deine Beiträge doch sicher am Computer? Wenn ja, dann hast Du auch ein aktuelles Regelwerk oder?
Geh einfach mal auf die Seiten des DMV, oder mach Deinem Nicknamen weiter Ehre.:D :D :D

wate 28.04.2013 20:43

Radsport (eh von Doping verseucht leider), Tour de France, Zielankunft in Paris auf dem Champs d´Elysee. Der Führende fährt mit dem Glas Sekt auf die Zielgerade und trinkt vor der Ankunft. Beim Darts wird hinter der Bühne geballert, während die Zuschauer vor der Bühne saufen, beim Bowling wird in den unteren Klassen, selbst beobachtet, ebenfalls kein Wasser getrunken, und beim Teebeutelweitwurf war auch irgendwas im Tee.

:D

spassbremse 28.04.2013 20:59

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 256560)
Radsport (eh von Doping verseucht leider), Tour de France, Zielankunft in Paris auf dem Champs d´Elysee. Der Führende fährt mit dem Glas Sekt auf die Zielgerade und trinkt vor der Ankunft. Beim Darts wird hinter der Bühne geballert, während die Zuschauer vor der Bühne saufen, beim Bowling wird in den unteren Klassen, selbst beobachtet, ebenfalls kein Wasser getrunken, und beim Teebeutelweitwurf war auch irgendwas im Tee.

:D

Dafür diskutieren wir über den Restalkohol beim Malzbier und bei alkoholfreien Bieren. Das mit der Champagnercreme war auch nicht nur spassig gemeint.:confused: :confused: :confused:

wate 28.04.2013 21:04

Die Minigolfer müssen halt aufpassen - auf sie guckt die Welt!

wate 28.04.2013 21:11

Aber ganz selbstverständlich muss eine Randsportart wie Minigolf ganz besonders aufpassen, um die Auflagen für die Förderungswürdigkeit zu erfüllen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.