![]() |
Zitat von head202
Folgerichtig wäre also eine Änderung bis in die 1. Liga gewesen. Damit wäre außerdem jede noch so abwegige Diskussion über einen Aufstieg von Damenmannschaften überflüssig gewesen. Zitat:
Wo wären die Spitzendamen geblieben, die in Vereinen spielen die dann nicht die entsprechenden Herren hätten um dann eine TOP-Mannschaft für die Liga zu stellen. Das wäre noch deutlicher , in Deinen Worten "in die Fresse". Ich sehe das als dynamischen Anfang, und aus meiner Sicht ist der DMV erwacht und hat etwas auf den richtigen Weg gebracht. Der Weg muss und sollte noch nicht zu Ende sein. |
Zitat:
Ich habe mir gerade mal Eure Teilnehmerzahlen zu den Verbandsturnieren angeschaut und komme im Seniorenbereich auf 56 Aktive und in der allgem. Klasse plus Jugend auf 36 Aktive macht in der Summe 92 Teilnehmer. Zum Vergleich, da haben wir nur in der Abt. 1 ohne Kombispielbetrieb alleine bei den Sen. m. II = 91 Aktive. Insgesamt gibt es im NBV zur Zeit 681 Senioren für die ein Spielerpaß ausgestellt ist, davon in der Abt. 1 = 373 Ich glaube also kaum, daß wir von denselben Problemen sprechen. |
Zitat:
ich widerspreche mir nicht !!!! Ich habe nie gesagt , daß man auch die restlichen 10 Damen Teams streichen soll, da hast was falsch gelesen !!!! 1) DAmen in Herrenmannschaften (gemischte Mannschaften) bis zur 1.Liga 2) zusätzlich reine Damenmannschaften !! 2 +1. Liga das ist für mich der Weg, so ist es ja bei den Senioren auch, können in Herren bzw. Damenmannschaften mitspielen, gibt aber dennoch eigene Seniorenmannschaftsmeisterschaften. |
Zitat:
Mit den Senioren hinkt das auch ein wenig, Senioren (m/w) können derzeit in den entsprechenden Teams der allg. Klasse mitspielen, aber in der eigenen Kategorie gibt es nur gemischte Vereinsmannschaften Senioren, egal ob m oder w. |
Zitat:
Doch wir sprechen von demselben Problem, nämlich das Änderungen auf LV-Ebene in einem LV gut angenommen wurden und in einem anderen LV nicht. Da spielt es keine Rolle wieviele Mitglieder der LV hat. Entweder wollen die Mitglieder es einfach nicht und wollen es so lassen wie es ist, oder der LV muss sich ein auf seine Bedürfnisse angepasstes Konzept erarbeiten. Wir haben keine Konzepte verglichen. Ich hab nur auf deinen Kommentar hin, das die Mannschaftsstärkenreduzierung im NBV nichts gebracht hat geantwortet das die Mannschaftsstärkenreduzierung im BVBB etwas gebracht hat. Du hast in einen Topf dazu geschmissen, das der DMV da Steine/ Felsen in den Weg legt. Der DMV hat auf LV-Ebene nichts geändert, bzw. sogar nichts zu sagen! |
Zitat:
Der Vergleich mit den Sennis hinkt auch nicht, es geht doch nicht um Männlein/Weiblein sondern um das parallele Spiel auf zwei ebenen (hier eben Senioren/Vereinsmannschaften dort Damen/Vereinsmannschaften) Das Problem war das man aus zwei 2. Ligen (die nicht voll waren) 5 Regionalligen gemacht hat, die Statistik zeigt jedoch, daß es zunehmend immer mehr Mannschaften wurden. Das einige Ligen nicht voll waren, ist halt so, die Regional-Liga Ost der Herren hat z.T auch nur mit 3 Teams gespielt, darüber redet niemand. Es ist halt regional bedingt, die Damen RL Nord ist voll, die ha aber auch den größten Einzugsbereich. Vier 2. Bundesligen der Damen wären da sicher der richtige Weg und gut gefüllt, bei nicht allzu großen Fahrtwegen. |
Zitat:
Weiterhin gibt es keine Erklärung von Dir, warum es grundsätzlich bis zu einer bestimmten Liga nur Vereinsmannschaften geben soll und zusätzlich Damenmannschaften, aber keine Herrenmannschaften? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nur mal so in den Raum gestellt !
Die Landesverbände schicken Ihre Landessportwarte zur SpwVv nach Neuenstein-Aua. Die stimmen mit einer überwältigen Mehrheit für dieses Neue System. Und Ihr nörgelt hier an der Entscheidung rum. Somit gebt Ihr Euren Landessportwarten einen Riesentritt in den ***** ! Dann schaffen wir doch am besten die Sportwartevollversammlung ganz ab, machen im Alten Trott weiter und begraben in 10 Jahren den Mingolfsport, nur weil sich ein paar Spitzenspieler und Großverbände auf den Schlips getreten fühlen !? Ohne die breite Masse die dann kaputt geht, seit Ihr auch überflüssig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.