![]() |
Wahrscheinlich hat man ihm das klargemacht.
Wer allerdings gestern die 3 Abendsendungen zum Thema Hoeneß (ARD-Brennpunkt, Anne Will, Markus Lanz) gesehen hat, der weiß, dass der jetzt eingesetzte Enthüllungsjournalismus nicht mehr aufzuhalten ist. Die drehen jetzt jeden Stein um. Wir dürfen auf die Schlagzeilen gespannt sein. Der Schaden, den er dem FC Bayern damit anrichtet, ist möglicherweise höher als seine Verdienste um den Club. |
Zitat:
|
Das Thema hat ja nun viele Aspekte.
Das Urteil halte ich für ok. Das er es jetzt ohne in Revision zu gehen annimmt hat auch mehrere Seiten. 1. wenn es eine Revision gäbe setzt sich das ganze Theater noch über Jahre hinweg fort. 2. Eine Revision brächte selbst bei Erfolg nicht eine so große Haftminderung, das es auf eine Bewährungsstrafe (bis zu zwei Jahren möglich) hinausliefe. "Einrücken" müsste er also auf jeden Fall. Unter bestimmten Voraussetzungen ist nach einem Revisionsverfahren -in dem nur nach Verfahrensfehlern geschaut wird- sogar eine höhere Strafe möglich. 3. Bei "guter Führung" (und davon ist bei ihm wohl auszugehen) ist er nach 28 Monaten wieder draussen. ...und diese Straffreiheit bei Selbstanzeige ist einfach nur absurd und gehört abgeschafft. Jeder der anders argumentiert hat absolut nichts verstanden von Dreigewaltenteilung , Demokratie und Gleichheit vor dem Gesetz. Das Argument "da kommt Geld in die Kasse" ist einfach dummes Geschwätz- das ist schließlich Geld, dass dem Staat (also jedem von uns) sowieso zusteht. Und das Entziehen dieses Geldes dann noch unter bestimmten Voraussetzungen straffrei zu lassen ist einfach ein schlechter Witz! |
Der Vorstandschef von adidas, Herbert Hainer, wird bis auf Weiteres Aufsichtsratsvorsitzender des FC Bayern.
Quelle: allesroger :D |
Zitat:
|
Zitat:
Dem kann man nur zustimmen !! |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.handelsblatt.com/politik/...g/7963602.html |
Frage: Solange wie in Sachen Berliner Flughafen oder in Sachen Nürburgring oder in Sachen Stuttgart 21 Gelder in den Sand gesetzt werden, darf jeder ungestraft machen, was er will? Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Ist es denn so schwer, zu akzeptieren, dass Uli Hoeneß gestern noch viel Glück gehabt hat, so milde wegzukommen? 6 Jahre wären angemessen gewesen, und selbst wenn ihm seine Verdienste um den FC Bayern nicht wegzureden sind, erscheint nichts mehr in dem Lichte früherer Jahre. Die Staatsanwaltschaft prüft aktuell, ob sie gegen das Urteil in Revision geht. Falls ja, wird die Akte Hoeneß neu aufgerollt. Dann mit mehr Vorbereitung und Zeit, und wer weiß, was dann alles noch ans Licht kommt. In seinem heutigen Abgesang hat er von Bayern "als sein Lebenswerk" und "mein FC Bayern" gesprochen. Das alles, was er in über 3 Jahrzehnten aufgebaut hat, hat er in kurzer Zeit mit Füßen getreten. |
Zitat:
Eine Relativierung der UH-Taten, weil andere noch viel schlimmer sind ist schlicht -im wahrsten Sinne des Wortes- daneben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.