![]() |
:( Hey Oli,
hab schon ne ganze Weile nicht ins Forum geschaut und erst gestern in Bochum erfahren,das Du nicht spielst.Ich kann Deinen Ärger sehr gut verstehen. Wirklich Schade!!! Liebe Grüße Sabine S. |
Und wo werden diese Spezialtanzmeisterschaften bitte übertragen, Günter? Tote Hose. Auch der Tanzsport (wir saßen kürzlich, wie Du weißt, in München am gemeinsamen Tisch) hat große Probleme in der Vermittlung und Riesenprobleme mit dem Nachwuchs. Wir brauchen Öffentlichkeit, und um die beneiden uns momentan viele vergleichbare Sportarten.
Zitat:
Zitat:
Zurück zu den Journalisten: Warte mal zwei Jahre ab, wenn die dann regelmäßig zu Gast sind und wissen, daß ein Otto am Vulkan in Wirklichkeit eine Katastrophe ist. Dann wird die Vermittlung erst richtig schwierig. Thema Mannschafts-DM: Die Kombi-Meister der Senioren wurden in Weinheim ermittelt. Warum nimmt man die dortigen Ergebnisse pro System nicht als Abteilungs-DM? Ich kann Dir verraten, warum das so nicht sein darf: Die Senioren bilden das Hauptkontigent einer Abteilungs-Deutschen. Ohne sie gäbe es schon lange keine Abteilungs-DM mehr. Hier ist ein zu würdigender Ansatz, über den nachgedacht werden kann. Wir hatten in Cuxhaven 42 Damen und Herren und 81 Senioren. Mein Wunsch ist, daß dieses Event weiterbesteht, und daß die Breite mal die Chance hat, sich mit einigen sehr guten Spielern zu messen. Über den Namen darf man bitte geteilter Meinung sein. |
Teilnehmer Herren und Damen
@wate
die Senioren haben auch mehr STARTPLÄTZE zur Verfügung was in keinem Verhältniss steht die Ganzen Seniorenmannschaften müsste man rausschmeisssen!!! und die Teilnehmer dann gerecht auf Damen Herren Senioren verteilen. eine weitere Möglichkeit wäre Kombi DM erweitern und dort auch die Systemmeister auszuspielen wie es bei der Jugend gemacht wird, dann hast du auch die Spitze am START. dann muss man halt ein paar Tage mehr spielen geht alles.!!!! Aber dagegen streuben sich ja meines Wissens die meisten Verbände!!! Gruss Flöti Wittke 1.MGC Köln |
Sam Carter schrieb u.a. :
die Ganzen Seniorenmannschaften müsste man rausschmeisssen!!! ich glaube eher, dich sollte man hier rausschmeißen. s4:-) :mad: |
recht auf freie meinungsäußerung
Zitat:
es kann nicht sein, das bei einer Abteilungs-DM 20 Herren spielen und ca. 17 Damen der Rahmen is einer Abteilungs-DM nicht würdig. Am besten wäre mann trennt die Meisterschaften wieder, aber das will ja kein Landesverband Flöti Wittke |
Planung
und übrigens meines Erachtens is das auch schon in Planung die Seniorenmannschaften zu canceln, weis ich aber nicht 100 Prozent
|
Hey hey hey, nun kriegt Euch mal wieder ein.
Gerade den Senioren gebührt viel Dank, denn ohne sie würde es duster aussehen im Minigolfland. Insofern sollten die Senioren meiner Meinung nach ein ganz besonderes Event erhalten, in dem sie zum Saisonende einen weiteren Höhepunkt hätten. "Seniorenmasters" zum Beispiel. Es ist bei einer Abteilungs-Deutschen schlecht zu vermitteln, wenn dort ein Ungewicht zwischen Senioren- und Damen/Herren-Feld ist. Warum da eine Mannschafts-DM eingeschlossen ist, verwundert auch. Warum machen Damen und Herren das nicht? Weil der Mannschaftsmeister in der 1. Buli ermittelt wird? Dort wird auf drei verschiedenen Systemen gespielt. Ich habe das Gefühl, daß die Abteilungs-DM eine Einrichtung geworden ist, an der die Topspieler aus gut nachvollziehbaren Gründen nicht mehr teilnehmen können (wollen), und um den Erhalt des Events willen eben die Senioren gelockt werden. Das Kalkül geht auf, denn die Ausrichter freuen sich (in erster Linie wegen uns Senioren ;)) über volle Teilnehmerfelder und volle Kassen. Aber kann ein solches Kalkül Basis für eine "Deutsche Meisterschaft" sein? |
Zitat:
HDC |
Zitat:
HDC |
Mannschaften
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.