![]() |
also ich habe mich jetzt echt recht lange im auwi zurückgehalten.
und ich finde es erstaunlich welche reaktionen es gibt, wenn man eine ja recht unspecktakuläre regel und deren zweck nachfragt, wobei ja hier zum größten teil über jeans dikutiert wurde. abgesehen davon , dass ich denke, dass einige gar nicht gelesen habe, was ich nachgefragt habe. muss der dmv wirklich mannschafteinheitliche sportkleidung oberhalb des gürtels vorschreiben ? sportlich kommt das ja schon mal wegen der von vielen hier geforderten jeans nicht rüber. außendarstellung : sieht echt toll aus jeans und trainingsjacke ;-) und wenn man sie wirklich will, die vereinskleidung, dann braucht der dmv sie doch nicht vorschreiben, dann trägt man sie doch weil man sie will, oder sehe ich das falsch? eine mannschaft wird ja dadurch nicht gezwungen auf jeden fall in 6 verschiedenen dresses aufzulaufen ;-) zu den anderen themen die hier nicht von mir ins spiel gebracht werden, äußere ich mich mal einfach nicht |
Zitat:
2. Gott sei dank, dass Du Dich zu anderen Themen nicht (mehr) äußern willst. Liebe Grüße in den Norden und entspannende Sommerferien. |
Ghostwisperer , du scheinst aber auch nicht richtig zu lesen
Zitat:
@ uwe bis auf dieses thema hier bin ich doch sehr ruhig ;-) |
Zitat:
Ich finde Deine Vorschläge recht diskutabel, bei Interesse, melde Dich doch mal! :o |
s4:-) Hoffentlich lesen nur Minigolfer den Schwachsinn, der mittlerweile hier im Forum verbreitet wird.
Mir ist selbst das mitlesen mittlerweile fast zu dämlich. Leute, schreibt nicht immer so einen Mist sondern geht auf die Anlagen. Motiviert Jugendliche, aber auch Erwachsene, Minigolf zu spielen. Vielleicht ist unser Sport dann noch zu retten! Dieses sinnlose lamentieren wie es die letzten Monate hier im Auwi zu lesen ist, Kämpfe gegen den DMV gegen "Hinz und Kunz", Diskussionen über mehr Regeln, über weniger Regeln, über Kleidungsfragen - für Außenstehende verkaufen wir uns doch nur noch als Lachnummer! Vieleicht haben die Meisten es noch nicht mitbekommen. Wenn es bei der Jugend und den Mitgliederzahlen nicht schnell in eine andere Richtung geht, dann wird es in absehbarer Zeit keinen Minigolfsport mehr geben. Dann brauchen wir auch keine Vereinskleidung mehr. Es ist eine Minute vor Zwölf! Egal ob Funktionäre oder Spieler - BEWEGT EUCH ENDLICH!!!! Und Verkauft den Minigolfsport in der Öffentlichkeit nicht so, wie er im Auwi derzeit präsentiert wird. ALS SPORT VON VIELEN UNZUFRIEDENEN, DIE NICHTS ANDERES MACHEN ALS LABERN DEN SPORT UND SICH (ANONYM) IN DER ÖFFENTLICHKEIT LÄCHERLICH MACHEN! Was hier abgeht ist schlimmer als im Kindergarten! Ich habe fertig! |
Zitat:
Bei einer WDM wo ich einzel gespielt habe , kein anderer hatte sich qualifiziert , oder wollte teilnehmen , wurde mir verboten ,obwohl Wetterkleidung erlaubt war .mein,Trikot zu tragen. Auf der Brust war der Sponsor meines Fussballvereins zu erkennen. Auf dem Rücken das Vereinsabzeichen meines Vereins .Es waren schon einige Runden gespielt. Meine Mitspieler haben sich nicht beschwert. ? Am 2.Tag der WDM ging ich zu meinem PKW , da traf ich einen EX - Vereinskameraden den ich auch grüßte. Auf der Anlage Zurück , kamen Turnierleiter , Oberschiedsrichter , sprachen mich an , sagten ich dürfte das Trikot nicht offen zeigen , es wäre ja keine Vereinskleidung. Wieso meine Wtterkleidung. Nein die Werbung auf der Brust. Warum? Der hat Addidas ? Deine nicht! Wenn die Presse kommt denkt sie du wärst Fussballer. Keiner vonden Teilnehmern hat mir das übel genommen. Vereinskleidung Mannschaft " ja " Einzelspieler je nach Wetterlage. s4:-) |
Zitat:
|
Siehste mal.
da guckst Du . peinlich ? Ist doch auch Manipulation s4:-) |
Mannschaftseinheitlich kann man das ja wohl nicht nennen
http://www.facebook.com/mein.auwi.de...type=1&theater Diese Regelung mag es geben, aber halten tun sich viele nicht dran...... |
Zitat:
es ist doch nur mannschaftseinheitliche kleidung vorgeschrieben und der verein soll erkennbar sein. wie das für einzelspieler geregelt ist , sein soll, steht nirgends ! das einzige , was man dir hätte vorwerfen können, wäre die werbung, da gibt es vorschriften, wie groß diese sein darf. den ausspruch mit dem fussballer finde ich am besten, da denken die tatsächlich, das ein reporter kommt und meint , mensch da spielen leute im fussballtrikot , das ist gar kein minigolfturnier, das ist ein fussballspiel ;-) für wie dumm halten die denn den reporter ! ich glaube , wenn die kommen , können die schon minigolfer von anderen sportlern unterscheiden ! und fussballtrikots sind wenn sie mannschaftseinheitlich getragen werden und den weiteren bestimmungen entsprechen ( werbung vereinsaufdruck ) ja auch als sportkleidung ( mehr ist ja nicht gefordert ) eine zulässige bekleidung ! nächstes mal lasse dir das mal anhand des regelwerkes erklären ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.