Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Sportwartevollversammlung (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13336)

cash 22.01.2014 22:21

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 268293)
Wird hier nicht eine völlig überflüssige Diskussion geführt? Ob in der SpWVV förmliche Anträge möglicherweise von unberechtigten Teilnehemern gestellt wurden oder aber formlose Anregungen erfolgten, ist doch völlig unerheblich, wichtig ist nur, dass dabei etwas Zielführendes heraus kommt!!!

Gefällt mir!

Michelino 23.01.2014 07:45

Mir gefällt das auch!
Ist aber leider nicht ganz untypisch: Geht mal was voran, finden sich bestimmt Leute, die an irgend welchen Lappalien herummäkeln oder auf Korinthen beißen. Da diskutieren wir hier, wie man Leute mit guten Ideen aber ohne offizielles Amt in die Entscheidungsfindung einbinden kann und dann so etwas:confused:. Mich würde interessieren, welche Absicht mit diesem Formalismus verfolgt wird.

cobiandi 23.01.2014 07:47

Ach Leute, die Achso kleine und immer wieder belächelte Abteilung 3 ( Cobigolf) hat bereits die Saison 2013 im Kalenderjahr gespielt sowie die Mannschaftsstärke runtergefahren und den Ersatzspieler gegen einen Vollwertigen Mannschaftsspieler ersetzt. Bei uns wird das schlechteste Ergebnis pro Runde einfach gestrichen. War ganz einfach diese Regelungen fest zu legen.....

Lehrling 23.01.2014 07:57

[quote=cobiandi;268301]Ach Leute, die Achso kleine und immer wieder belächelte Abteilung 3 ( Cobigolf) hat bereits die Saison 2013 im Kalenderjahr gespielt sowie die Mannschaftsstärke runtergefahren und den Ersatzspieler gegen einen Vollwertigen Mannschaftsspieler ersetzt. Bei uns wird das schlechteste Ergebnis pro Runde einfach gestrichen. War ganz einfach diese Regelungen fest zu legen....

Und dadurch hat unser Cobiandi endlich ach mal die Chance Mannschaftsdienlich zu Spielen:) ;)

Keks 23.01.2014 10:42

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 268300)
Mir gefällt das auch!
Ist aber leider nicht ganz untypisch: Geht mal was voran, finden sich bestimmt Leute, die an irgend welchen Lappalien herummäkeln oder auf Korinthen beißen. Da diskutieren wir hier, wie man Leute mit guten Ideen aber ohne offizielles Amt in die Entscheidungsfindung einbinden kann und dann so etwas:confused:. Mich würde interessieren, welche Absicht mit diesem Formalismus verfolgt wird.

Lass dich nicht ärgern. Erst will jeder, dass er voran geht, und dann suchen sie Gründe, damit nichts passiert.

Meiner Meinung nach hat die SpWVV alles richtig gemacht, denn sie versucht was zu ändern. Ob die Änderungen genehmigt werden (ich hoffe) und diese dann zum Erfolg führen, ist wieder eine andere Sache. Versuch mach klug... ;)

Flow 23.01.2014 10:58

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 268300)
Mir gefällt das auch!
Ist aber leider nicht ganz untypisch: Geht mal was voran, finden sich bestimmt Leute, die an irgend welchen Lappalien herummäkeln oder auf Korinthen beißen.o etwas:confused:.

Grundsätzlich gebe ich Dir ja recht, aber das mit den Korinthen wird einem ja auch ganz gern mal mal durch den einen oder anderen Entscheidungsträger vorgelebt ba1:-)

bärliner 23.01.2014 11:21

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 268293)
Wird hier nicht eine völlig überflüssige Diskussion geführt? Ob in der SpWVV förmliche Anträge möglicherweise von unberechtigten Teilnehemern gestellt wurden oder aber formlose Anregungen erfolgten, ist doch völlig unerheblich, wichtig ist nur, dass dabei etwas Zielführendes heraus kommt!!!

Grundsätzlich richtig. Aber vielleicht hast du ja auch Lust, dem SF Giebenhain mal zu erklären, was das Wort "analog" in der Rechtssprache bedeutet und wie es angewendet wird. Ich erspare es mir, die User mit einer Theoriedebatte zu langweilen, die hier auch gar nicht hingehört.

Und btw: was hätten wir jahrelang diese quälend lange Diskussionen in den SpWVV gespart, wenn tg seine aktuellen Eingebungen schon zu seiner Zeit im SAS gehabt hätte... ;)

tg 23.01.2014 20:22

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 268293)
Wird hier nicht eine völlig überflüssige Diskussion geführt? Ob in der SpWVV förmliche Anträge möglicherweise von unberechtigten Teilnehemern gestellt wurden oder aber formlose Anregungen erfolgten, ist doch völlig unerheblich, wichtig ist nur, dass dabei etwas Zielführendes heraus kommt!!!

Du meinst also, ob man sich an die Spielregeln hält oder nicht, ist völlig unerheblich?

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 268300)
Mir gefällt das auch!
Ist aber leider nicht ganz untypisch: Geht mal was voran, finden sich bestimmt Leute, die an irgend welchen Lappalien herummäkeln oder auf Korinthen beißen. Da diskutieren wir hier, wie man Leute mit guten Ideen aber ohne offizielles Amt in die Entscheidungsfindung einbinden kann und dann so etwas:confused:. Mich würde interessieren, welche Absicht mit diesem Formalismus verfolgt wird.

Da ja leider die Anlagen mit den Antragstexten nicht zugänglich sind, bleibt mir erst mal nichts anderes, als das Protokoll zu lesen. Und das erste, das mir auffiel, habe ich mitgeteilt. Meine Absicht ist nur, zumindest darüber ein wenig zu diskutieren, bis man sich der Sache zuwenden kann. Vielleicht widerlegt mich ja jemand. (Bis zum Smiley schenke ich mir eine Antwort).

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 268316)
Grundsätzlich richtig. Aber vielleicht hast du ja auch Lust, dem SF Giebenhain mal zu erklären, was das Wort "analog" in der Rechtssprache bedeutet und wie es angewendet wird. Ich erspare es mir, die User mit einer Theoriedebatte zu langweilen, die hier auch gar nicht hingehört.

Und btw: was hätten wir jahrelang diese quälend lange Diskussionen in den SpWVV gespart, wenn tg seine aktuellen Eingebungen schon zu seiner Zeit im SAS gehabt hätte... ;)

Ersparen können hättest Du Dir den ersten Absatz (denn außer schlechtem Stil, Verweigerung und Delegation an andere gibt es darin nichts).

Meine Ansicht ist keineswegs neu, ich hatte Sie Dir damals schon mitgeteilt und Du selbst warst der Ansicht, daß der Sportausschuß nicht antragsberechtigt ist.

tg 23.01.2014 20:29

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 268335)
Da ja leider die Anlagen mit den Antragstexten nicht zugänglich sind, bleibt mir erst mal nichts anderes, als das Protokoll zu lesen. Und das erste, das mir auffiel, habe ich mitgeteilt.[...]

Das zweite, das mir auffällt: Der Aktivensprecher und die Aktivensprecherin der Senioren sind gar nicht in der Anwesenheitsliste aufgeführt. Wurden Sie dort vergessen, haben sie nicht teilgenommen oder waren sie nicht eingeladen?

Nach der Satzung (12.1.2 in Verbindung mit 18.3) sind sie Mitglieder der SpwVV.

tg 23.01.2014 20:38

Pommes, nach meiner Antwort (#98) auf Deine Frage (#97) bringst Du in #99 ein unkommentiertes Zitat aus der DMV-Satzung -- was willst Du damit sagen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.