Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Sportwartevollversammlung (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13336)

head202 17.01.2014 20:55

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 268092)
Was Herbert bezüglich der Bekanntgabe des Workshops schreibt, stimmt mich etwas nachdenklich. Entweder hast Du das verpennt, Herbert, oder es ist etwas grundlegend schiefgelaufen. ;)

Ich habe da gar nichts verpennt, bei uns ist aber die Entscheidung getroffen worden, das unser Breitensportbeauftragter den LV-Sportwart begleitet. Da es nur 10 zusätzliche Plätze gab, habe ich die Entscheidung repektiert.

tg 20.01.2014 21:13

Aus dem Protokoll geht hervor, daß einige Anträge -- darunter auch die, über die hier vor allem diskutiert wird -- von Gremien oder Personen gestellt wurden, die nicht antragsberechtigt sind.

zum Nachlesen: DMV-Satzung

cash 20.01.2014 22:15

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 268205)
Aus dem Protokoll geht hervor, daß einige Anträge -- darunter auch die, über die hier vor allem diskutiert wird -- von Gremien oder Personen gestellt wurden, die nicht antragsberechtigt sind.

zum Nachlesen: DMV-Satzung

Wie kommst du auf das schmale Brett? In der Satzung steht doch nur was bezügl. Anträgen zur Bundesversammlung, die noch nicht stattgefunden hat. Es fand doch nur die SpWVV statt und die stellt Ihre Beschlüsse als Anträge zur Bundesversammlung, entsprechend der Satzung!

tg 20.01.2014 22:18

Habe ich etwas zur Bundesversammlung gesagt?

Bitte einfach mal lesen, wer in der Sportwarte-VV antragsberechtigt ist...

cash 20.01.2014 23:11

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 268212)
Habe ich etwas zur Bundesversammlung gesagt?

Bitte einfach mal lesen, wer in der Sportwarte-VV antragsberechtigt ist...

Sorry..... den Satz.... gilt analog...... hatte ich überlesen, obwohl da ein Redaktioneller Fehler in der Satzung ist, da es schwer möglich ist, das die SpWVV bei sich selber Anträge stellen kann!

neu-WOBser 21.01.2014 19:43

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 268212)
Habe ich etwas zur Bundesversammlung gesagt?

Bitte einfach mal lesen, wer in der Sportwarte-VV antragsberechtigt ist...


Jetzt wollte ich mir mal was anlesen, und siehe da:
Heute wurden alle Änderungen auf der DMV-Seite eingepflegt und die Satzung dabei offenbar gleich mit geändert.

Pommes 21.01.2014 20:18

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 268205)
Aus dem Protokoll geht hervor, daß einige Anträge -- darunter auch die, über die hier vor allem diskutiert wird -- von Gremien oder Personen gestellt wurden, die nicht antragsberechtigt sind.

zum Nachlesen: DMV-Satzung

Wer von den Antragsstellern war deiner Meinung nach nicht antragsberechtigt?

§ 12 Sportwarte-Vollversammlung

(1) Die Sportwarte-Vollversammlung besteht aus

1. den Mitgliedern des DMV-Sportausschusses,
2. den weiteren Aktivensprechern/Aktivensprecherinnen gemäß § 18 dieser Satzung,
3. den von den ordentlichen Mitgliedern bestellten Delegierten.

(9) Für die Einbringung von Anträgen gelten § 9 Abs. 7 bis 9 analog.


§ 9 Bundesversammlung
(7) Anträge zur Bundesversammlung können stellen:
1. die ordentlichen Mitglieder,
2. das Präsidium,
3. die Deutsche Minigolfsport-Jugend (DMJ),
4. die Sportwarte-Vollversammlung,
5. der Rechtsausschuss,
6. die Bundesausschüsse (Präsidialkommissionen).

Quelle: DMV-Regelwerk A 1 Satzung (Stand: 03/2013)

tg 22.01.2014 11:32

Zitat:

Zitat von Pommes (Beitrag 268244)
Wer von den Antragsstellern war deiner Meinung nach nicht antragsberechtigt?

DMV-Sportwart, Sportausschuß, Aktivensprecher (Cobigolf)

Pommes 22.01.2014 18:59

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 268261)
DMV-Sportwart, Sportausschuß, Aktivensprecher (Cobigolf)

§ 12 Sportwarte-Vollversammlung
(1) Die Sportwarte-Vollversammlung besteht aus
1. den Mitgliedern des DMV-Sportausschusses,
2. den weiteren Aktivensprechern/Aktivensprecherinnen gemäß § 18 dieser Satzung,
3. den von den ordentlichen Mitgliedern bestellten Delegierten.

(2) Die Mitglieder der Sportwarte-Vollversammlung zu Abs. 1 Nr. 1 und 2 haben eine persönliche, nicht übertragbare Stimme. Diese kann nicht wahrgenommen werden, wenn das persönliche Mitglied Delegierter/Delegierte eines ordentlichen Mitgliedes ist. Die Übernahme von Delegiertenstimmen während der Sitzung ist nur bei Verlust des persönlichen Stimmrechts möglich.

(3) Jedes ordentliche Mitglied besitzt in der Sportwarte-Vollversammlung 5 Stimmen. Das Stimmrecht wird durch Delegierte ausgeübt. Ein Delegierter/eine Delegierte kann das Stimmrecht von bis zu 5 Stimmen wahrnehmen. Die Übertragung des Stimmrechts eines ordentlichen Mitgliedes auf Delegierte eines anderen ordentlichen Mitgliedes ist ausgeschlossen.

§ 18 Aktivensprecher
(1) Eine Aktivensprecherin und ein Aktivensprecher sind zur Wahrnehmung der Interessen der Aktiven, insbesondere der Kaderangehörigen, tätig.
(2) Die Aktivensprecherin und ihre Stellvertreterin sowie der Aktivensprecher und sein Stellvertreter werden bei der Deutschen Minigolf-Meisterschaft von den Angehörigen des Bundeskaders (Damen/Herren) für den Zeitraum von 2 Jahren gewählt.
(3) Eine Aktivensprecherin/ein Aktivensprecher Senioren ist zur Wahrnehmung der Interessen der Seniorinnen- und Senioren-Kategorien angehörigen Aktiven tätig. Der Aktivensprecher/die Aktivensprecherin Senioren wird bei der Deutschen Minigolf-Senioren-Meisterschaft von den hieran teilnehmenden Aktiven für den Zeitraum von 2 Jahren gewählt.
(4) Der Aktivensprecher/die Aktivensprecherin des Systems Cobigolf wird bei der Deutschen Cobigolf-Meisterschaft von den hieran teilnehmenden Aktiven für den Zeitraum von 2 Jahren gewählt.
(5) Der Aktivensprecher/die Aktivensprecherin des Systems Sterngolf wird bei der Westdeutschen Sterngolf-Meisterschaft von den hieran teilnehmenden Aktiven für den Zeitraum von 2 Jahren gewählt.
(6) Das Stimmrecht der Aktivensprecher/innen in den Gremien des DMV regelt die Satzung.

Quelle: DMV-Satzung (Stand: 03/2013)

Uwe Braun 22.01.2014 20:58

Wird hier nicht eine völlig überflüssige Diskussion geführt? Ob in der SpWVV förmliche Anträge möglicherweise von unberechtigten Teilnehemern gestellt wurden oder aber formlose Anregungen erfolgten, ist doch völlig unerheblich, wichtig ist nur, dass dabei etwas Zielführendes heraus kommt!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.