Vollständige Version anzeigen : Deutsche Meisterschaft 2012 Abt.2
Breminho
23.08.2012, 07:16
jetzt gehts los:
http://dm12.pingvin-minigolf.de/live-ergebnisse
Hm, mal schauen.
Favoriten?
Herren: Robert Hahn, Achim Paulsen (vielleicht auch Kevin Leickel??)
Damen: Britta Brandt-Lagerquist (oder auch Stephanie Koch mit Heimvorteil?)
Sm I: Hans-Rolf Wageck, Günter Schwarz
Sm II: Kuno Otto
Sw I: Andrea Reinecke
Sw II: Barbara Wagner (zum Doppel-DM-Titel?)
Sen-Teams: Ludwigshafen (oder Kiel?)
Mal abwarten, ob das Wetter mitspielt.. :D:D:D
Breminho
23.08.2012, 10:40
gerd becker wird überraschen
pinkydiver
23.08.2012, 10:46
was ist denn das für eine Anlage ba1:-) , grüne Runden sind ja eher Magelware
ja ich weiß - grüne Plastikplatten - igittigitt
Also meine Tipps waren bisher doch nicht schlecht... ;)
Als Vergleichswert: http://www.minigolfsport.de/archiv2002/bl2002-07.pdf
allesroger
23.08.2012, 12:18
was ist denn das für eine Anlage ba1:-) , grüne Runden sind ja eher Magelware
ja ich weiß - grüne Plastikplatten - igittigitt
wie Plastikplatten ? Wer stellt die denn her ? Wie dick sind die ?
pinkydiver
23.08.2012, 13:04
wie Plastikplatten ? Wer stellt die denn her ? Wie dick sind die ?
keine Ahnung wer das verbrochen hat, hab die aber schön öfter mal gesehen
pinkydiver
23.08.2012, 14:24
habs mal ergänzt bzw korrigiert
Hm, mal schauen.
Favoriten?
Herren: Achim Paulsen, Robert Hahn, , Rene Lemke, Daniel Christ
Damen: Britta Brandt-Lagerquist
Sm I: Hans-Rolf Wageck, Helmut Hübsch, Andreas Kiefer,
Sm II: Hans-Peter Künzel, Werner Limpius, Kuno Otto,
Sw I: Andrea Reinecke
Sw II: Eva Löwer, Barbara Wagner (zum Doppel-DM-Titel?)
Sen-Teams: Ludwigshafen , Sulzfeld
Den Ergebnissen nach zu urteilen, scheint das ja wirklich ein interessanter und anspruchsvoller Platz zu sein!
Finde ich auch gerade für eine Deutsche Meisterschaft genau richtig.
Vor allem allen aus dem hohen Norden "Gut Schlag"!
Nina T.c7:-)
At The Drive-In
24.08.2012, 08:33
Insbesondere der Töter als Bahn 2 scheint ja der Hammer zu sein - 13 Glocken bisher und Schnitt 2,433.
Kennt jemand Details, warum der so schwer ist? Extrem schief?
Gruss, Simon
Insbesondere der Töter als Bahn 2 scheint ja der Hammer zu sein - 13 Glocken bisher und Schnitt 2,433.
Kennt jemand Details, warum der so schwer ist? Extrem schief?
Gruss, Simon
Früher wurde über Bande gespielt, weil da ein häßlicher Zug drin war. (Ist allerdings auch schon ca. 10 Jahre her) Dementsprechend auch nicht so richtig assträchtig.
Anfängerin
24.08.2012, 10:56
wie Plastikplatten ? Wer stellt die denn her ? Wie dick sind die ?
kunstoffbeschichtete Eternitplatten - hab ich mal gehört!
Grenchen
24.08.2012, 11:35
Früher wurde über Bande gespielt, weil da ein häßlicher Zug drin war. (Ist allerdings auch schon ca. 10 Jahre her) Dementsprechend auch nicht so richtig assträchtig.
Nach Info eines Teilnehmers ist dies wohl auch heute noch so - mit einem entfernten Anspielpunkt.
Siehe Pistenplan (http://dm12.pingvin-minigolf.de/pistenplan) ab 4:20 Min.
At The Drive-In
24.08.2012, 12:28
Danke!
Ja, das sieht spassig aus....wenn man zu Hause sitzt und zuschaut ;)
Viel Glück allen Teilnehmern...
Gruss, Simon
ist Bahn 2 jetzt der Töter oder wie im PP - Video der Mittelhügel und der Töter die Bahn 16?
Gruß
Rainer
ist Bahn 2 jetzt der Töter oder wie im PP - Video der Mittelhügel und der Töter die Bahn 16?
Gruß
Rainer
Die Bahnenfolge ist vor dem Turnier nochmal geändert worden, um Staus zu vermeiden.
Die Bahnenfolge ist vor dem Turnier nochmal geändert worden, um Staus zu vermeiden.
DAS scheint ja funktioniert zu haben. :D Ich glaube, dass gestern bis kurz vor 7 gespielt wurde. Kann mich dran erinnern, dass wir letztes Jahr in Homburg (trotz Regen) um kurz nach halb fünf fertig waren. JEDEN Tag.
also Bahnenfolge wie in Bahnenstatistik steht ?
also Bahnenfolge wie in Bahnenstatistik steht ?
Ja. Ich hab die Quelle zum Bahnumbau gefunden: http://www.bv-lsa.de/component/content/article/36-aktuelles/139-eibenstock-bericht-zur-deutschen-meisterschaft-1
Eulenspiegel
24.08.2012, 20:30
Ja. Ich hab die Quelle zum Bahnumbau gefunden: http://www.bv-lsa.de/component/content/article/36-aktuelles/139-eibenstock-bericht-zur-deutschen-meisterschaft-1
.... ja, wie lange vor einer DM können denn, wie hier wohl geschehen, die Bahnen in eine andere Reihenfolge geändert werden?
Bin da etwas ratlos...:confused:
Joa
Uwe Braun
24.08.2012, 20:47
Glückwunsch an die Sulzfelder, die nach einem spannenden Finish den Mannschatswettbewerb gewonnen haben.
kunstoffbeschichtete Eternitplatten - hab ich mal gehört!
kunststofffbeschichtet / epoxidharz beschichtete Betonplatten, die sind sauschwer brechen aber auch recht leicht , die beschichtung wird bei wärme recht weich, die abschläge sind aus diesem Grund eigentlich immer mit einer edelstahlplatte versehen. in hamburg und umgebung gibt es die ein paar mal. ich glaube die dmg oder Wagner haben die eine zeitlang so gebaut.
zeitlich auf jeden fall kurz nach dem asbestverbot , da wurde erst mal nach einem geeigneten platttenmaterial gesucht
Törchenpresser
25.08.2012, 05:32
2 x Jürgen, Berti (Idol von der Anhöhe) und Helga - Ihr seid der Wahnsinn.
Habe mich riesig über Eure Topleistung gefreut - Glückwunsch.
Helmut (Bonsai)
Glückwunsch an Peter B. aus dem hohen N/O zum Erreichen der 2. Runde!
Gut Schlag für heute von
Deinen "Landsleuten"
Hübsch, Helmut (19) ... :) (http://ergebnisse.minigolf-artikel.de/dm_2012/518.htm)
Und nun ein Stechen (?) um den Einzug ins Finale zwischen Günter Schwarz und Willi Hettrich, der eine sensationelle Aufholjagd gestartet hat. Daumen drück!:)
Und nun ein Stechen (?) um den Einzug ins Finale zwischen Günter Schwarz und Willi Hettrich, der eine sensationelle Aufholjagd gestartet hat. Daumen drück!:)
Eigentlich gehen doch punktgleiche Spieler mit die nächste Runde (Zwischen- oder Endrunde)
Die finale 10. Runde steht an in Eibenstock. Andrea Reinicke könnte bei den Seniorinnen I eine Extrarunde drehen - ihr ist der Titel nicht zu nehmen. Mit ihm Finale: Renate Blechschmidt und Sabine Monika Burkart.
Feiern kann auch schon mal Hans-Rolf Wageck bei den jüngeren Senioren. Er führt 10 Schläge vor Helmut Hübsch und Günter Schwarz.
Bei den älteren Senioren müßte es schon mit dem Teufel zugehen, wenn Kuno Otto die Führung (6 Schläge) verlieren würde. Werner Limpius und Johann Sigeti können sich auf den Fight um Silber und Bronze konzentrieren.
Bei den älteren Seniorinnen dürfte die Rangfolge Barbara Wagner, Eva Löwer und Helga Haug auch nach der letzten Runde Bestand haben.
Spannung bei den Herren, wo Achim Paulsen und René Lemke gleichauf liegen. Dahinter lauert 1 Schlag zurück der Titelverteidiger Robert Hahn. Achtung: Alle 3 waren schon mal Deutscher Meister - wer macht das Rennen?
Bei den Damen wird die neue Deutsche Meisterin Britta Brandt-Lagerquist heißen. 7 Schläge Vorsprung vor der Lokalmatadorin Stephanie Koch müßten eigentlich reichen, oder? Bianca Kühnert und Jessica Zimmermann putten um Bronze.
Eigentlich gehen doch punktgleiche Spieler mit die nächste Runde (Zwischen- oder Endrunde)
Um die Finalrunden wird eigentlich immer gestochen. So war es auch hier. Leider hat Willi das Stechen verloren (lt. Facebook-Seite DMV).
Hm, mal schauen.
Favoriten?
Herren: Robert Hahn, Achim Paulsen (vielleicht auch Kevin Leickel??)
Damen: Britta Brandt-Lagerquist (oder auch Stephanie Koch mit Heimvorteil?)
Sm I: Hans-Rolf Wageck, Günter Schwarz
Sm II: Kuno Otto
Sw I: Andrea Reinecke
Sw II: Barbara Wagner (zum Doppel-DM-Titel?)
Sen-Teams: Ludwigshafen (oder Kiel?)
Mal abwarten, ob das Wetter mitspielt.. :D:D:D
Gut, bei den Mannschaften hab ich mich geirrt und Herrn Lemke (falls er denn gewinnt) hab ich vergessen. Aber sonst keine schlechte Trefferquote, oder? :D;):)
Um die Finalrunden wird eigentlich immer gestochen. So war es auch hier. Leider hat Willi das Stechen verloren (lt. Facebook-Seite DMV).
Ja, schlaggleiche gehen nur in Zwischenrunde, für die Endrunde braucht man ja 3 für eine Startgruppe. Mein Fehler.
Halten die Damen ein Kaffeekränzchen, sind die erst viel später gestartet oder ist die Leitung nach Sachsen tot? :confused:
Hat sich Günter eigentlich auch noch erfolgreich zu Silber gestochen?
Das Stechen um Platz 2 bei den Sen. I hat Günter Schwarz gegen Helmut Hübsch verloren.
Bei den Herren stechen Achim Paulsen und René Lemke um den Titel.
c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-)
c3:-) c3:-)c3:-) c3:-) Herzlichen Glückwunsch an die Deutschen Meister Britta und René!c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-)
c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-) c3:-)
Uwe Braun
25.08.2012, 18:24
Weniger euphorisch, aber gleichwohl vom ganzen Herzen Glückwunsch auch an die weiteren Meister und Platzierten.
Alle Achtung: Drei Kieler Siege. Glückwunsch allen Siegern.
ER-IST-DER-BESTE
29.08.2012, 11:38
Ich möchte mich hiermit nochmal bei sebastian und seinem Team bedanken!!!
Mir und meinen beiden Kollegen hat es sehr gut gefallen, besonders an unserem Stammplatz!!!
Ich hoffe es findet irgendwann mal wieder ein Event in eibenstock statt!!!
Danke für die tolle Woche!
Der Kayser
30.08.2012, 12:15
Ich möchte mich hiermit nochmal bei sebastian und seinem Team bedanken!!!
Mir und meinen beiden Kollegen hat es sehr gut gefallen, besonders an unserem Stammplatz!!!
Ich hoffe es findet irgendwann mal wieder ein Event in eibenstock statt!!!
Danke für die tolle Woche!Du hast zwei Kollegen? Was zahlst Du denen? ba1:-)
Ein dank geht natürlich auch an die Hamburger Jungs. Hatte viel Spaß mit euch. Vielleicht sehen wir uns im November wieder.
Und dir noch mal herzlichen Glückwunsch zum Titel Bambi.
Bis bald.
Gruß Basti
Ein paar Bilder aus Eibenstock online unter: http://nbv-minigolf.de/gallerie/gallery.htm
ER-IST-DER-BESTE
01.09.2012, 10:12
Du hast zwei Kollegen? Was zahlst Du denen? ba1:-)
Das sind die beiden vollpfosten, die auch gerne dem Alkohol frönen:-)
Gibt es irgendwo eine offizielle Ergebnisliste???
http://ergebnisse.minigolf-artikel.de/dm_2012/result.htm
Ich denke hier ist explizit die Ergebnisliste gemeint. Dass die Ergebnisse dort zu finden sind, ist ja mit leichter Recherche zu finden. Eine (resp.die) Liste (hätte auch gerne eine) gibt es m.W. (noch) nicht...?
http://ergebnisse.minigolf-artikel.de/dm_2012/result.htm
Die Seite war mir durchaus bekannt, aber das ist keine offizielle Ergebnisliste.
pinkydiver
01.10.2012, 16:35
Die Seite war mir durchaus bekannt, aber das ist keine offizielle Ergebnisliste.
die enthält aber weit mehr Informationen als eine "offizielle" Ergebnisliste in PDF Form
die enthält aber weit mehr Informationen als eine "offizielle" Ergebnisliste in PDF Form
Soweit ich weiß, ersetzt das aber dennoch nicht die Ergebnisliste, oder?
pinkydiver
15.10.2012, 15:35
Soweit ich weiß, ersetzt das aber dennoch nicht die Ergebnisliste, oder?
k.A. ist mir aber auch Wurst, ich finde dort alle Info's die ich brauche
k.A. ist mir aber auch Wurst, ich finde dort alle Info's die ich brauche
Vielleicht bist du ja auch nicht der Nabel der Welt...!? ;)
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.